MARCO WYMANN

Die meisten Leute, welche den Kürzel RR lesen, bringen diesen mit der Automarke Rolls Royce in Verbindung. Zugegeben das war bei mir vor 29 Jahren nicht anders. Mit meinen damals 27 Jahren konnte ich mir aber keinen RR leisten, mindestens denjenigen nicht, welcher sich auf vier Rädern bewegt.

 

Ich suchte einen Begleiter für mich und meine Familie. Ich bin wieder beim RR gelandet. Dieser hatte aber keine vier Räder, sondern vier Pfoten. Auf ein Inserat aufmerksam geworden, habe ich mich bei einer Züchterin gemeldet. Diese hatte RR Welpen an liebevolle Hundeeltern zu verkaufen. Schnell wurde mir klar, dass Dirko mein resp. unser Begleiter werden soll. So durften wir ihn nach 10 Wochen in bei der Züchterin abholen und wurden stolze Hundebesitzer.

 

Dirko wuchs zu einem stattlichen Rüden heran, welcher ebensoviel Liebenswürdigkeit und Sanftmütigkeit, wie Kraft besass. Seine imposante aber friedliche Art, liess ihn bei Gross und Klein schnell ein guter Freund werden. Dirko hat mir mit meiner Unerfahrenheit, was Ridgeback Hunde anbelangt, oftmals meine Limiten aufgezeigt. Ich bin mir nicht sicher ob ich einem Feund soviele Fehler verziehen hätte, wie Dirko mir.

 

Ich habe von ihm sehr viel gelernt. Ich denke umgekehrt war es auch so, dessen bin ich mir aber noch nicht so lange bewusst. Dirko hat mich mit einem Virus infiziert, welcher nach heutigem Wissenstand, als unheilbar bezeichnet wird. Es ist der Ridgeback- Virus. Und doch hat der nächste Löwenjager erst vor sech Jahren den (Um)Weg zu mir gefunden.

 

Unglückliche Umstände zwangen mich aber, mich von diesem Tier verabschieden zu müssen.

 

Heute bereichern vier Ridgebacks unser Familienleben. Mit Gasira, unsere 4-Pfoten Rudelführerin, Bukuru, Kya und Kijani, haben wir vier tolle Hunde bei uns zu Hause. Gasira hat uns im Jahr 2017 elf tolle Welpen geschenkt. Alle diese Hund sind bei ihren Menschenfreunden und geniessen ihr Leben. Kya beschenkte uns in diesem Jahr mit acht " Osterhasen" . Am Ostermontag sind drei Rüden und fünf Hündinnen zur Welt gekommen. Alle sind gesund und haben ihre Menschenfreunde gefunden. Gasira hat uns Anfang November mit zwölf Welpen beschenkt. Papa Kijani hilft, wie wir, bei der Aufzucht mit.

Auch die C- Ridgies sind bei ihren Menschenfreunden zu Hause und erfreuen sich in tollen Familien.

 

Im Juni 2020 habe ich meine Ausbildung zum Hundetrainer erfolgreich abgeschlossen. Gerne gebe ich mein Wissen, Ihnen und Ihrer Fellnase weiter. Eine Zusammenarbeit mit positivem Erfolg steht für mich an vorderster Stelle.

 

Ab April 2023 darf ich auch den " Titel " Zuchtwart mit mir tragen. Diverse Wurfabnahmen im In- und Ausland in Begleitung von Steffi Müller durfte ich bereits bestreiten. So hoffe ich, dass ab und wann wieder eine solche Abnahme dazukommt. Die Beurteilung eines Welpen geschieht nach einem genauen Schema, dass der Zuchtwart ein verlässliches Urteil über den Welpen abgeben kann. Selbstverständlich ist für die Feststellung der Gesundheit eines Tieres, der Tierarzt zuständig. Für die Beurteilung der Welpen sind vorallem rassespezifische und äussere Merkmale festzustellen.